Beschreibung
Zum Verkauf steht ein gepflegtes Mehrfamilienhaus, welches 1998 aufwendig saniert und umgebaut wurde.
Derzeit befindet sich im Erdgeschoss eine Praxis, OG sowie das DG sind zu Wohnzwecken ausgebaut.
Nach einer Sanierung/Ausbau der Bäder im EG / OG verfügt die Immobilie über hochwertiges Vermietungspotential mit 3 Wohnungen.
Im Innenhof und der Garage sind ausreichend Stellplätze für PKW`s vorhanden.
Das angrenzede Nebenglass schafft Raum für vielzählige Nutzungsmöglichkeiten.
Im nach Süden ausgerichteten Gartenbereich ist eine hochwertige Ruheoase von der derzeitigen Eigentümerin erschaffen - die Grünflächen werden von einem Mähroboter allzeit gepflegt.
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Gültig bis: 17.09.2035
Endenergiebedarf: 169.04 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1995
Wesentlicher Energieträger: Gas
Klasse: F
Ausstattung
- MFH mit zusätzlichen Ausbaupotential
- Praxis - Büro - Wohnen
- Mehrgenerationswohnen
- EG / DG hochwertig ausgestattet
- DG 1998 komplett kernsaniert
- traumhafter angelegter Gartenbereich
- Garage / Stellplätze
Lage
Auf der Sonnenseite des Thüringer Waldes gelegen, ist das liebevoll restaurierte Fachwerkstädtchen – heute Hochschulstadt – Reiseziel für Naturfreunde, Geschichtsinteressierte und Kunstliebhaber. Die Gründung des Schmalkaldischen Bundes und Luthers Schmalkaldische Artikel erinnern an die Reformationszeit, als die Stadt im Mittelpunkt europäischer Politik Stand.
Schloss Wilhelmsburg gehört zu den bedeutendsten Denkmalen der Renaissance-Baukunst Deutschlands mit herrlichen Wandmalereien, Stuckaturen, und der hölzernen Orgel, eines der ältesten heute noch spielbaren Instrumente in Europa.
Schmalkalden ist eine Stadt im Südwesten des Freistaates Thüringen mit ca.: 20.000 Einwohnern. Die lange Zeit zu Hessen gehörende Fachwerk- und Hochschulstadt liegt im Landkreis Schmalkalden-Meiningen, südwestlich des Thüringer Waldes, und ist Teil des kreisübergreifenden und funktionsteiligen Oberzentrums Südthüringen.
Schmalkalden trat im Jahre 874 erstmals als „villa Smalacalta“ in einer Urkunde neben Wasungen und Schwallungen als einer derjenigen Orte im Grabfeldgau auf, den die dem fränkischen Hochadel angehörige Edle Kunihilt dem Kloster Fulda übereignete.
Das Rathaus wurde 1419 gebaut. 1437 begann der Bau der Stadtkirche.
Sonstiges
Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihnen diese Immobilie gefällt und wir sie Ihnen vor Ort präsentieren dürfen. Das Objekt befindet sich in Schmalkalden und ist für Familien geeignet, die auf eine verkehrsgünstige Lage mit sehr guter Infrastruktur angewiesen sind und mehrere Wohn- und/oder Praxis-Büroräume benötigen.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir im Auftrag des Eigentümers nur Anfragen mit Ihrem vollständigen Namen, der vollständigen Anschrift sowie Ihrer Telefonnummer/n bearbeitet können.
Die im Exposé enthaltenen Grundrisse sind nicht maßstabsgerecht. Der Grundriss dient ausschließlich einer schematischen Übersicht. Im Grundriss enthaltenes Mobiliar, sowie sanitäre Einrichtungsgegenstände gelten als Einrichtungsvorschlag und müssen nicht vorhanden bzw. in Lage und Größe der Realität entsprechen.
Das Angebot ist freibleibend und unverbindlich. Alle Angaben sind ohne Gewähr und wurden nach bestem Wissen gemacht, sie beruhen auf Angaben unserer Auftraggeber und wurden von uns, der ddimmo24 GmbH, nicht selbst überprüft. Eine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Informationen übernehmen wir daher nicht. Eine Zwischenvermarktung bleibt vorbehalten. Die Angebote und Mitteilungen sind nur für den Empfänger persönlich bestimmt und müssen vertraulich behandelt werden.
Energieausweis
Baujahr |
1905 |
Zustand |
Gepflegt |
Energieausweis |
Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis |
17.09.2035 |
Endenergiebedarf |
169,04 kWh/(m²a) |
Baujahr lt. Energieausweis |
1995 |
wesentlicher Energieträger |
Gas |