Beschreibung
Das Gebäude wurde in 1994 zweistöckig errichtet. Erdgeschoss und Obergeschoss verfügen über eine Gesamtfläche von 2.532 m². Das Dach wurde aus Sandwichelementen gebaut, ist gedämmt und mit Fotovoltaik auf Süd- und Nordseite ausgestattet. An den Stirnseiten des Gebäudes befinden sich Fenster.
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Gültig bis: 17.05.2030
Endenergiebedarf: 187.00 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1994
Wesentlicher Energieträger: Gas
Endenergiebedarf (Wärme): 187.00 kWh/(m²*a)
Endenergiebedarf (Strom): 45.00 kWh/(m²*a)
Ausstattung
Das Erdgeschoss, 1.266 m² Nutzfläche, ist unbeheizt und wird derzeit als Lagerfläche genutzt. Es verfügt über einen normalen Eingang und zusätzlich einem Eingang mit einer 2 m breiten Tür, die direkt an einer Lagerrampe angeschlossen ist. Das Erdgeschoss ist mit einer Toilette ausgestattet.
Die Raumhöhen betragen 3,35 m, bis zu den unteren Trägern und 3,85 m bis zur Decke.
Im Obergeschoss, 1.266 m² Nutzfläche, befindet sich eine 50 m² große Werkswohnung, dazu Büro und Ausstellungsfläche. Es entstanden 6 Lagerboxen (Räume). Die Größe der einzelnen Boxen liegt zwischen 40 m² und 100 m². Die Anzahl der Boxen kann erweitert werden. Im Obergeschoss befinden sich 2 getrennte Toiletten.
Lage
Weinböhla liegt im dicht besiedelten Elbtalkessel im Landkreis Meißen im Bundesland Sachsen. Die Städte Meißen und Coswig sowie die Gemeinden Moritzburg und Niederau grenzen an die Stadt Weinböhla an.
In der Stadt sind Kindereinrichtungen, eine Grund- und eine Oberschule vorhanden, ein Gymnasium wird neu gebaut. Für die medizinische Betreuung und Einkaufsmöglichkeiten aller Art ist gesorgt.
Das Stadtgebiet durchqueren die Bahnstrecken Dresden - Berlin und Dresden Leipzig. Mit dem Auto erreichen Sie die Landeshauptstadt Dresden nach 26 km.
Durch die Nähe zu Dresden gewinnt der Gewerbestandort besondere Attraktivität.
Sonstiges
Die sich nach der Südseite befindende Fotovoltaikanlage wurde durch Einmalzahlung befristet vermietet, die auf der Nordseite dient der Eigennutzung durch den jeweiligen Betreiber.
Die Fläche im Erdgeschoss rechts ist vermietet (1.266 m²).
Durch Eigennutzung und Einspeisung der erzeugten Energie ergibt sich eine jährliche finanzielle Einsparung in Höhe von ca. 15.390,00 €.
Alle Angaben nach bestem Wissen. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Dem Käufer gegenüber entsteht keine Maklerprovision. Dieses Exposé ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der notariell abgeschlossene Kaufvertrag.
Energieausweis
Baujahr | 1994 |
Zustand | Gepflegt |
Energieausweis | Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis | 17.05.2030 |
Endenergiebedarf | 187 kWh/(m²*a) |
Baujahr lt. Energieausweis | 1994 |
wesentlicher Energieträger | Gas |
Endenergiebedarf (Wärme) | 187 kWh/(m²*a) |
Endenergiebedarf (Strom) | 45 kWh/(m²*a) |